Auf Weltreise mit Motorrad und Geländewagen

Kategorie: Uncategorized (Seite 20 von 38)

Puerto San Julian

Ca. 150 km von Tres Cerros liegt unser heutiges Etappenziel.

Zuerst waren wir die Vorräte aufstocken. Nun ging es vor an den Hafen.

Museum Schiff

Dort lag der Nachbau von Magellan’s Schiff. Dieser hat am 31. März 1520 in San Julian angelegt.

Sir Francis Drake war im Juni 1578 in San Julian.

Aber lest selbst:

Anschließend ging’s die Strandpromenade entlang, da bemerkten wir, dass man hier Delphine 🐬 beobachten kann.

So beschlossen wir den Tag hier zu verbringen.

Noch kurz nach einem Campingplatz gesucht, der doch gleich am Strand war, super 👍.

Günther war auch noch beim Friseur.

Sieht gut aus.

Nationalpark Monumento Natural Bosques Petrificado

Als allererstes mussten wir den Scheinwerfer von „Emil“ reparieren. Am rechten Scheinwerfer hatten sich die Schrauben gelöst.

So sind wir die 90 km asphaltierte Straße bis zur Abzweigung zum Nationalpark zügig Voran gekommen. Nach dem Abzweig kam, eine 50 km lange, echt üble Schotter- Wellblechpiste.

Günther ist extra langsam gefahren, da wir nicht wussten, ob der Scheinwerfer hält.

Beginn des Nationalparks
Ein versteinerter Baum, 28 m lang mit 2 m Durchmesser.

Und jetzt haben wir an einer Tankstelle gestoppt um dort zu Übernachten.

Ach ja „Emils“ Scheinwerfer haben wir nochmals festschrauben müssen. Mal sehen ob’s hält.😀

Reservat Punta Tombo

Unsere Nacht verbrachten wir an einer Tankstelle bei Trelew.

So machten wir uns am Morgen auf den Weg zur größten Pinguin 🐧 Kolonie von Argentinien.

Dir Straße dorthin zeigte sich auf 43 km Recht staubig und kurvig😀

An der Kasse zahlten wir pro Person 5200 Peso.

Hier befand sich auch ein wunderschönes Infocenter.

Anschließend ging’s runde 2 km durch die Pinguin Kolonie.

So nun fuhren wir weiter auf der Ruta 3. Wir hofften, dass bald eine Tankstelle kommen würde. Tja war leider nicht so.

Erst nach insgesamt 384 gefahren km war Gott sei Dank Eine in dem Dreihäuser Dorf Garayalde in Sicht.

Halbinsel Valdes.

Nach einer echt stürmischen Nacht(„Emil“ wurde durchgeschüttelt), sind ziemlich bald aufgebrochen Richtung Valdes.

Von unserem Campingplatz bis zum Zahlhäuschen waren es 93 km.

Wir sind runde 200 km Piste gefahren, das kostet Zeit 😀

Zu sehen gab es Seeelefanten, Pinguine, Schlagen, und viele mehr.

Jetzt sind wir zum Übernachten an einer Tankstelle an der Ruta 3.

In Puerto Madryn😀

Heute haben wir es mal ganz ruhig angegangen. Nach dem gestrigen Abend.

War ein bisschen viel, Hicks🤣

Also dann wieder gerade aus.

Aber hoppla, auf einmal kamen Berge in Sicht und ein paar Kurven.

Einige Kilometer später ging’s dann wieder gerade aus 🥱

Jetzt sind wir in Puerto Madryn, wollten eigentlich die Strandpromenade entlang gehen. Weit haben wir es nicht geschafft, dann fing es an zu schütten.

Wir retteten uns in einen Imbiss- Stand. Na ja das Essen war super 👍

So nun sitzen wir im „Emil“ und schmieden Pläne für morgen.

Waschtag.

Schnell nach Viedma, sind ja nur runde 150km, damit man noch vor der Mittagspause an der Wäscherei ankommt.

Tja jetzt können wir die Wäsche erst morgen abholen. Macht nichts Günther hat einen Campingplatz in der Nähe rausgesucht.

Auf dem Weg zum Campingplatz
Immer an der Küste entlang, vorbei an einer riesigen Kolonie von Sittichen
Idyllisches Plätzchen am Campingplatz

Immer noch Richtung Valdes.🤷

Heute morgen wollte ich auf die Toilette gehen, war schon fast drin als sich der Inhalt der Kloschüssel plötzlich bewegte. Huch ein Kreischen meinerseits, der Inhalt, der genau so erschrocken ist wie ich war eine Kuchenteller große Kröte.😂🤣😂

Der Campingplatz
Abstecher am Strand
Auf der Strecke lagen Cascada Cifuentes
Unsere heutige Strecke

Immer noch Richtung Valdes.

Voller Tatendrang fuhren wir los, wollten endlich Gas auffüllen, neue SIM-Karte besorgen, Geld umtauschen, na ja lief nicht ganz so wie gedacht.

Ortsbeginn „Rauch“(so heißt die Stadt) beschlossen wir einfach in einem Geschäft nachzufragen, ob sie wüssten wo man Gasflaschen nachfüllen kann.

Zuerst meinten sie genau zu wissen in welchem Laden man dies tun kann, um einfacher dort hinzukommen, schickten sie uns den Lehrling mit.

So waren wir dann ungefähr eine Stunde zu verschiedenen Geschäften unterwegs, hat aber nicht geklappt. Zum Schluss haben sie uns noch einen Zettel mit, auf dem Stand was wir brauchen.

Die ganze Mannschaft war mit in die Suche eingebunden.

Also fuhren wir in die nächst größere Stadt Tandil.

Gas haben wir nicht gefunden. Sim Karte nicht aufgeladen, das einzigste was wir erledigen konnten,war Geld zu wechseln.

Hierfür bekamen wir unerwartet Hilfe. Als wir am Straßenrand hielten, um das Navi neu zu füttern, sprach uns ein Ehepaar an.

Der Mann war völlig begeistert von unserem „Emil“. Seine Frau sprach perfekt Englisch und hat übersetzt.Als sie dann erfuhren, daß wir eine Bank suchten, meinten sie, sie würden uns vorraus fahren.

So und nun sind wir etwas außerhalb von Tandil auf einem Campingplatz.

Richtung Valdes

Eigentlich hatten wir beschlossen in Zarate eine neue SIM-Karte zu besorgen und Geld zu tauschen. Na ja aber heute ist Sonntag.

So fuhren Richtung Süden durch die Argentinische Pampa bis zu einem Campingplatz wieder einmal für uns ganz alleine.😁

Mit Klohäuschen
Suchspiel: Wo ist Emil?🤣

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 battis adventure

Theme von Anders NorénHoch ↑