Vom Fährhafen bis Punta Arenas sind es 161 km zu fahren.
Die Landschaft ist richtig lieblich.





Punta Arenas ist eine wunderschöne Stadt, hier gibt es einiges zu sehen. Herrliche Parks und gaaanz viele Läden.🤗😁.





Auf Weltreise mit Motorrad und Geländewagen
Vom Fährhafen bis Punta Arenas sind es 161 km zu fahren.
Die Landschaft ist richtig lieblich.
Punta Arenas ist eine wunderschöne Stadt, hier gibt es einiges zu sehen. Herrliche Parks und gaaanz viele Läden.🤗😁.
Der Tag fing so schön an. Sonne pur und bis zu 20°. Die Nebenstrecke(Y79) gehörte uns ganz alleine.
Tja noch schnell vor der Fähre tanken, ein Blick auf die, es ist erst 16 Uhr. Ja dann könnten wir auf der anderen Seite gemütlich einen Schlafplatz suchen.
Denkste.😡💨
Die Fähre kommt nicht, angeblich ist der Wind, Seegang zu stark.
Jetzt stehen wir schon fünf Stunden in der Schlange.
So jetzt ist es 23:17 . Drei Fähren haben schon angelegt, aber wir sind immer noch nicht dran.
Mit der nächsten Fähre kamen wir dann mit. So gegen 1 Uhr sind wir dann auf dem Festland angekommen.
Gestern Abend lief Einer ganz interessiert um unseren „Emil“ herum.
Als wir dann ausstiegen sprach uns dieser an und wollte wissen, was für eine Automarke „Emil“ sei.
Wir erklärten es ihm dann und fragten ihn zum Schluss noch nach einem Gashändler.
Er wollte sich danach erkundigen.
Um erneut Kontakt aufnehmen zu können gab Günther ihm seine Visitenkarte. Nun stellt sich heraus, dass Guillermo auch Polizist ist.
Lange Rede kurzer Sinn, heute Mittag verbrachten wir bei ihm und seinen Eltern.
Die gemeinsam aufgesuchten Gashändler, konnten unsere Flasche nicht auffüllen. Pech
Hier einfach nur ein paar Bilder von der wunderschönen Gegend:
Den Abend verbringen wir mal wieder an einer Tankstelle.
Diesmal mit „Klomann“,kostet 50 Peso. Wir sind dann so zusagen Großkunden.
Nach einer herrlich warmen Dusche, fuhren wir los. Gaben zuerst unsere Wäsche in der Lavadero Qualis ab.
Nun fuhren wir in den Nationalpark Tierra del Fuego.
Wunderschön, seht selbst:
Den Tag ließen wir durch einen Stadtbummel ausklingen.
Nach wunderschönen 180 km sind wir in Ushuaia angekommen.
Haben etwas außerhalb einen Platz zum Übernachten gefunden.
So nun sind wir wieder in Argentinien.
Nachdem wir gestern all unser Gemüse an der chilenischen Grenze lassen mussten, kauften wir in Rio Grande erstmal ein.
Da einkaufen immer sehr viel Zeit kostet, bleiben für heute hier.
Und Morgen geht’s auf nach Ushuaia 😁
So gegen 14 Uhr kamen wir an der argentinischen/chilenischen Grenze an.
Nach 1 1/2 Stunden waren wir durch.
Dann noch Fähre fahren, denn Feuerland ist eine Insel.🏝️
Also dachten wir, dass wir an der nächsten Tanke oder Campingplatz unser Nachtlager aufschlagen können.
Tja, Campingplatz haben wir nach ein stündiger Suche(der Ort war so groß wie Buoch) gefunden. Dieser hatte aber noch Winterpause 😁.
Dann zurück zur Tanke, der Tankwart schickte uns auch weg.
So stehen wir jetzt mitten in der Landschaft😁
Kurzentschlossen fuhren wir doch noch den Nationalpark an. Er waren nur etwa 30 km von Santa Cruz entfernt.
In dem Park gab es unheimlich viele Guanako’s🦙 und na klar wieder Pinguine 🐧.
Leider machten wir den Fehler, dass wir nicht wieder nach Santa Cruz zurück gefahren sind, sondern Richtung Rio Gallegos. Die Strecke war endlos lang, mit viel Gegenwind. So das „Emil“ richtig kämpfen musste.
Außerdem hofften, dass so auf halber Strecke eine Tankstelle kommen würde, Pech gehabt kam nicht. So sitzen wir nun in Rio Gallegos, total erschöpft.🥵
160 km sind wir heute gefahren.
An der Strandpromenade trafen wir auf Thomas und Dagmar, auch zwei Südamerika Reisende.
Mit den Zweien verbrachten wir einen sehr gemütlichen Abend.
© 2025 battis adventure
Theme von Anders Norén — Hoch ↑