So noch kurz bei der BMW Werkstatt vorbei fahren. Den über Nacht besorgten Kupplungshebel montieren lassen und da dies nur etwa eine 1/2 Stunde dauerte, entschlossen wir uns Richtung Albanien zu starten.Wir fuhren auf gut ausgebauten Straßen durch das wunderschöne bergige Griechenland.
Hier waren wir auf der Passhöhe (845m) angekommen.Kurz danach sahen wir dieses Verkehrsschild:
Da war uns klar, wild zelten ist nicht.?
Der Grenzübertritt zu Albanien war völlig problemlos und dauerte keine 10 Minuten.
Gleich nach der Grenze entdeckte ich ein Hotel, dieses ist gerade im Entstehen, aber für uns würde kurzer Hand ein Zimmer eingerichtet.Die Grenzpolizisten kamen dann auch noch zum Essen vorbei.
Unsere heutige Strecke:
Kategorie: Uncategorized (Seite 27 von 38)
Ausruhen, Sonnenbad, im Meer schwimmen, gut Essen gehen und Wein trinken.
Und morgen geht’s weiter nach Thessaloniki.?
Heute morgen hatten wir es ziemlich eilig. Schnell das super gute Frühstück genossen und schon waren wir weg.Wir wollten nach Xanthi zum BMW Händler fahren. Da heute Samstag war, beeilten wir uns, damit wir noch rechtzeitig ankommen.Wir haben es tatsächlich geschafft, aber leider gab es dort keinen Service. Es hieß wir müssen nach Thessaloniki.Da Thessaloniki noch ungefähr 200 km entfernt ist, beschlossen wir, dass wir die schönere Küstenstraße nehmen und erst am Montag zum BMW Händler fahren.
Unsere heutige Strecke:
Wieder einmal die Motorräder voll gepackt und los ging es.
Raus aus Istanbul brauchten wir noch eine 3/4 Stunde.
Dann immer Richtung Ipsala.
Eine Zeitlang fuhren wir am Marmaris Meer entlang. Dann auf der D110 ins Landes Innere. Da es heute wieder mal über 30 Grad hatte waren Pausen angesagt.
Dann o nein, so ungefähr 6 Kilometer vor der Grenze staute es sich. Zum Glück winkten uns die Polizisten durch.
Immer wieder kamen wir an eine Engstelle und mussten auch anstehen.
Hier für alle Motorradfahrer an dieser Grenze, nehmt einfach die LKW Spur.
Haltet an den Grenzhäuschen an, zeigt eure Papiere und weiter an das nächste Kontrollhaus.
Mir hat es leider nichts gebracht, ich musste mit meinem Motorrad zum Röntgen auf eine Rampe hoch fahren.
Ich sagte dem türkischen Grenzer noch, dass er ja aufpassen soll, da mein Motorrad ziemlich teuer sei.
Mein Tonfall war wohl nicht so freundlich, den der Grenzer sah Günther richtig mitleidig an.
Als wir das überstanden hatten und festgestellt wurde, dass mein Motorrad gesund sei??? durften wir weiter zum Desinfektionsbad.
So gegen 18 Uhr fuhren wir dann voll über die griechische Grenze.
Jetzt sind wir brezelfertig in unserem Hotel angekommen.
Unsere heutige Strecke:
Nochmals Sightseeing!?Mit der Seilbahn zum Aussicht’s Cafe.

Marinezentrum



Verkehrschaos

Marmaris Meer

„Blaue Moschee“

Arasta Bazar


Versunkener Palast
Heute waren wir mit dem Hop on – Hop Off Bus unterwegs.
Haben unter Anderem die blaue Moschee, Hagia Sophia und den Bosporus gesehen.

Die blaue Moschee.
Hagia Sophia:






Die 161 km bis Istanbul waren schnell gefahren. Zuerst fuhren wir an dem Sarpanca See vorbei.
Am Marmaris Meer entlang und dann über den Bosporus. Auf der Brücke herrschte ein ganz schöner Seitenwind.
Das Hotel war schnell gefunden. Nun hieß es warten, bis wir nach einer Stunde endlich einchecken konnten.
Nun noch schnell die Motorräder in die Tiefgarage fahren.
Oh nein, der Parkwächter lief Günther vorne weg, blieb nach einer 90 Grad Kurve stehen, Günther konnte noch bremsen, ich kam gerade um’s Eck, sah Günther da stehen, steuerte intuitiv gerade aus auf die Wand zu, bremste, ich sag euch der Boden war so Ar…glatt.
Ich konnte den Sturz nicht mehr verhindern. Mir ist zum Glück nichts passiert, aber mein Kupplungshebel ist abgebrochen.
So jetzt sind wir am organisieren.
Unsere heutige Strecke:
Als wir zu unseren Motorräder kamen wartete schon das große Verabschiedungskomitee auf uns.
Der Bäcker und seine Freunde wünschten uns eine gute Weiterfahrt.
Die ersten paar Kilometer nach der Stadt erinnerten uns an das Remstal.
Danach hätte man meinen können man ist auf der schwäbischen Alb unterwegs.
Als wir dann Richtung Küste fuhren wurde es sehr kurvig und „bergig“ . Stellenweise stieg die Straße von 10m auf 400m an. Das wusste man Mal wieder warum man ?️ fährt.?

Ein freundlicher LKW Fahrer spendierte uns Tee und Sprudel.

Pause! Vom Kurven fahren wird’s einem schwindelig.?
Die Küstenstraße bot uns atemberaubende Ausblicke.
Jetzt sind wir in Sakarja, ca. 140 km von Istanbul entfernt.
Unser Hotel ist super.
Unsere heutige Strecke:
Nach einem super guten Frühstück, konnte es los gehen.
Wir folgten weiter der D010/Küstenstraße. Gestern wunderten wir uns noch, dass die Einheimischen vor unserem Plan, die Küstenstraße so weit es geht bis nach Istanbul zu fahren, uns etwas verwundert anschauten.
Ja, heute wissen wir warum.
Ich sag euch wir sind brezelfertig, 140 km, ihr habt richtig gelesen, eine Passstraße an der Anderen, keine Gerade und das Alles wirklich an der Küste, mit einer Aussicht, wundervoll!Wer mich kennt, weiß das ich Höhenangst habe.?

Seht ihr die Straße? Oben das hellbraune, da ist sie ?








Unsere Motorräder wurden vom Bäcker neben dem Hotel bestaunt, so wurden wir kurzer Hand zum Tee eingeladen.?
Unsere heutige Strecke:

Aus Samsun kamen wir richtig flott raus.
Die Küstenstraße war herrlich zu fahren, zum Teil Pässe wie in den Alpen. Dazu eine tolle Sicht auf das arzurblaue Meer.Was will man mehr!?Unser Hotel haben wir auch schon bezogen.
Was verbirgt sich wohl dahinter?Nein kein Schrank, das Badezimmer.?Jetzt sitzen wir in Abana im Park und genießen den Abend.
Unsere heutige Strecke: